Extreme Waldbrände in Deutschland: Ortschaft geräumt, Feuer außer Kontrolle!

Seite 2 von 2

Extreme Waldbrände in Deutschland: Ortschaft geräumt, Feuer außer Kontrolle!

News (2 / 1) 07.07.2025 15:28 von Frank Symbolbild imago


Feuerwehr weiter im Einsatz

Kai-Uwe Schwinzert , Kreissprecher von Potsdam-Mittelmark, berichtete am frühen Abend gegenüber BILD: „Derzeit brennen etwa 13 Hektar Wald . Ein Hubschrauber wurde angefordert, da die Fläche munitionsbelastet ist.“ Glücklicherweise bestand für die Anwohner keine unmittelbare Gefahr. Bei schwachem Wind ging man davon aus, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreiten würde. Um die Flammen einzudämmen, richtete die Feuerwehr einen Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen ein. Das Feuer war sogar im rund 20 Kilometer entfernten Beelitz deutlich zu sehen.

Brandenburg: Hotspot für Waldbrände

Brandenburg gilt laut Einschätzung des Landesbetriebs Forst als das Bundesland mit der höchsten Waldbrandgefährdung in Deutschland. Gründe dafür sind die ausgedehnten Kiefernwälder, geringe Niederschlagsmengen und leichte Sandböden. In der aktuellen Waldbrandsaison wurde die Feuerwehr in Brandenburg bis Ende Mai bereits zu 125 Waldbränden alarmiert. Besonders betroffen ist derzeit der Süden des Landes, wo laut Angaben des Umweltministeriums eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr herrscht. Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen erschweren die Löscharbeiten enorm. Zudem sind viele brandenburgische Wälder durch Munitionsreste aus dem Zweiten Weltkrieg belastet, was die Sicherheit der Einsatzkräfte zusätzlich gefährdet. Trotz dieser Herausforderungen arbeiten Feuerwehr, Katastrophenschutz und andere Helfer Tag und Nacht daran, die Brände unter Kontrolle zu bringen und die Bevölkerung zu schützen.

Mehr aus dem Web