Atomwaffen für Deutschland! Jens Spahn fordert radikale Neuausrichtung - wird Deutschland Atommacht?

Seite 1 von 2

Atomwaffen für Deutschland! Jens Spahn fordert radikale Neuausrichtung - wird Deutschland Atommacht?

News (1 / 1) 07.07.2025 17:20 von Torben


Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Russland hat der CDU-Politiker und Unionsfraktionschef Jens Spahn eine kontroverse Debatte über die Rolle Deutschlands in der atomaren Sicherheitsarchitektur Europas angestoßen. In einem Interview mit der WELT am SONNTAG forderte Spahn, dass Deutschland direkten Zugriff auf Atomwaffen erhalten sollte.

Deutschland braucht nukleare Abschreckung!

"Die russische Aggression stellt eine völlig neue Bedrohungslage dar. Europa muss abschreckungsfähig werden“, so Spahn. Obwohl bereits amerikanische Atombomben in Deutschland gelagert sind, reicht ihm dies nicht aus. Stattdessen plädiert er für einen direkteren Zugang zu den Atomwaffen Frankreichs und Großbritanniens – oder sogar für einen eigenständigen europäischen Atomschirm. „Das wird viel Geld kosten. Aber wer Schutz will, muss ihn eben auch finanzieren“, betont der CDU-Politiker. Lesen Sie hier mehr:

Deutschland als Atommacht?

Der Vorschlag ist brisant und berührt ein hochsensibles Thema in der deutschen Politik. Die Angst vor Atomwaffen sitzt in Deutschland tief verankert, doch Spahn will die Diskussion nun auf den Tisch bringen. "Wer nicht nuklear abschrecken kann, wird zum Spielball der Weltpolitik“, warnt er. Als mögliche Lösung bringt Spahn ein zufallsbasiertes Rotationsprinzip ins Spiel: Die Verantwortung für den Einsatz von Atomwaffen könnte innerhalb Europas rotieren, um potenzielle Feinde im Ungewissen zu halten, wer letztlich den "Knopf“ in der Hand hat.

Harte Kritik an Spanien und der NATO

Mehr aus dem Web